Ottawa

Guten Abend zusammen, 
heute war ein spannender Tag mit vielen Besichtigungen. 

Der erste spannende Teil, oder exciting wie Teile der Familie sagen würden, ging mit der Frage los: Wie kommen wir nach Ottawa? Letzendlich ist es eine Mischung aus Uber und Busfahrt geworden. Das ganze hat dann sogar erstaunlich gut geklappt, naja nur 1,5h. Aber Bus fahren ist hier ganz anders, der erste Bus hielt an jeder Milchkanne. Man hielt zwei Meter vor der Kreuzung und dann nochmal drei Meter hinter der Kreuzung. Die sind wirklich lauffaul, anders kann man sich das nicht erklären. Zum Glück ging es nach Ottawa City dann mit einem Schnellbus. Diese haben fast immer eine eigene Spur und teilweise sogar ein eigene Straße, das war echt super zur Rush Hour. 

Naja über Glück und Zufall lässt sich streiten, aber als erstes sind wir an „Le Moulin De Provence“ (der gerade eröffneten Filiale) vorbeigekommen. Es wurde also Zeit für eine kleine Kaffeepause. 😃 Lecker war es auf jeden Fall. Die Bäckerei ist berühmt geworden durch ihre Obama Cookies.

Zunächst sind wir durch das Regierungsviertel gelaufen und haben die verschiedenen Bauwerke bewundert, bevor es eine Führung durch das Parlamentsgebäude gab. Die Führung war sogar kostenlos, echt super also.  Im Parlament war es echt wuselig, weil gerade die neue Sitzungsperiode angefangen hat. Deswegen könnten wir leider nicht alle Räumlichkeiten wie normalerweise besichtigen. Am meisten beeindruckt hat uns alle die erhaltene Holzbibliothek des alten Parlaments (dieses würde durch Feuer zerstört). 

Danach sind wir noch weiter bis zum Supreme Court gelaufen. 

Nach der Führung durchs Parlament gab es eine kleine Mittagspause. Frisch gestärkt konnte ein kleiner Geschäftebummel durchs Rideau Center beginnen. Aber wirklich nur ein kleiner 😊

Von da aus war der Plan weiter zur Basilica. Dabei sind wir noch am Originalladen von „Le Moulin de Provence“ vorbei gekommen. Dort gab es deutlich mehr von den bekannten Obama Cookies. 

Die Basilica war wirklich beeindruckend und ein Ort um zur Ruhe zu kommen. Die Bilder können diese Impressionen gar nicht alle einfangen. 

Danach ging es wieder zurück zum Camper, aber nicht ohne ein kleines Lunchpaket von „Le Moulin de Provence“. 😀

Morgen geht es dann weiter nach Mont Tremblant in den Nationalpark. 

Bis die Tage dann (der Wifi Empfang wird dort schwierig sein),

Euer Wolle 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert